GTC
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der HAFO GmbH
Stand: Oktober 2024
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der Hafo GmbH (nachfolgend „wir“ oder „Hafo“) und unseren Kunden, es sei denn, es wurde ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch, wenn wir Leistungen vorbehaltlos erbringen, obwohl wir von den abweichenden Bedingungen des Kunden Kenntnis haben.
Individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag oder unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit HAFO GmbH (Othmar Ruthner-Straße 8, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Österreich, office@hafo.co.at, Telefon: 0650 62 96 900 , Fax: 02742 222 3333 752)
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Eine Bestellung durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar, das wir innerhalb von 14 Tagen durch eine Auftragsbestätigung oder durch Lieferung annehmen können.Der Vertragsabschluss kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der Ware zustande. Die in Katalogen, Preislisten und anderen Unterlagen enthaltenen Angaben sind unverbindlich, es sei denn, sie werden von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein unverbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
Unsere Preise verstehen sich ab Werk, zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, Verpackungs-, Transport- und Versicherungskosten, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Skontoabzüge sind nur bei schriftlicher Vereinbarung zulässig.
Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem Basiszinssatz zu verlangen. Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten. Der Kunde kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
§ 4 Lieferung und Lieferzeit
Lieferfristen und -termine gelten nur als verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Bei höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren, unverschuldeten Umständen verlängern sich die Lieferfristen entsprechend.
Die Lieferung erfolgt ab Werk (EXW gemäß Incoterms 2020). Mit der Übergabe an den Transporteur geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung auf den Kunden über.Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.Der Kunde ist verpflichtet, uns im Falle von Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter unverzüglich zu benachrichtigen.
§ 6 Gewährleistung und Haftung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung, soweit in diesen AGB nichts anderes geregelt ist. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung.
Offensichtliche Mängel sind uns unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel sind innerhalb der gleichen Frist nach Entdeckung anzuzeigen.Bei berechtigten Mängelrügen leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 7 Haftungsausschluss für beigestellte Ware
Der Kunde haftet für die Qualität und Betriebsbereitschaft von beigestellten Geräten oder Materialien. Wir übernehmen keine Gewährleistung für beigestellte Ware.Bei Schäden an beigestelltem Material aufgrund unsachgemäßer Angaben oder technischer Mängel haftet der Kunde.
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
§ 8 Rücktritt vom Vertrag
Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde falsche Angaben über seine Kreditwürdigkeit gemacht hat oder über sein Vermögen ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde.Bei Annahmeverzug des Kunden sind wir berechtigt, die Ware auf Kosten und Gefahr des Kunden einzulagern.
§ 9 Datenschutz
Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhobenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags und zur Pflege der Kundenbeziehung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einverstanden.
- Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.